close
Jun 16, 2021
Jun 16, 2021

Übersicht zu The Pinnacle Cup

Was ist The Pinnacle Cup II?

Pinnacle Cup II – Turnierformat

Teilnehmende Teams bei The Pinnacle Cup II

Wette auf The Pinnacle Cup

Übersicht zu The Pinnacle Cup

Pinnacle kehrt zurück zu CS:GO mit dem Pinnacle Cup II. Einige der besten CS:GO-Teams der Welt treffen im Juni und Juli beim Pinnacle Cup II aufeinander und kämpfen um ein Gesamtpreisgeld von 100.000 $. In unserer offiziellen Übersicht erfährst du mehr über The Pinnacle Cup II.

Was ist The Pinnacle Cup II?

The Pinnacle Cup II ist das zweite CS:GO-Event, das Pinnacle 2021 organisiert und ausrichtet. Bei dem Turnier kämpfen einige der besten CS:GO-Teams der Welt um ein Gesamtpreisgeld von 100.000 $ und den begehrten Titel Pinnacle Cup II Champions.

Insgesamt sind beim Pinnacle Cup II 32 Teams am Start. 16 Teams duellieren sich in der Gruppenphase per Single-Elimination um vier Plätze in der Schweizer Runde. Die Schweizer Runde umfasst dann 16 Teams, die um acht Plätze in den Pinnacle Cup II Playoffs kämpfen, zu denen vier weitere Teams direkt eingeladen und im Single-Elimination-Spielplan des Viertelfinals gesetzt werden.

Der Pinnacle Cup II findet vom 28. Juni bis 16. Juli statt und wird auf Twitch übertragen.

Lies die Wettvorschau für den Pinnacle Cup II von unserem CS:GO-Experten Adam Boothe im E-Sport-Blog.

Pinnacle Cup II – Wichtige Termine

  • Gruppenphase 28.6.–29.6.
  • Schweizer Runde: 1.7.–13.7.
  • Playoff-Runde: 14.7.
  • Viertelfinale: 15.7.
  • Halbfinale und Großes Finale: 16.7.

Pinnacle Cup II – Turnierformat

The Pinnacle Cup II ist in drei Phasen eingeteilt: Gruppenphase, Schweizer Runde und Playoff-Runde.

In der Gruppenphase sind die Teams in vier Gruppen geteilt, wobei die ersten Matches als Best-of-One (Bo1) stattfinden. Der Sieger spielt dann in einem Best-of-Three-Match (Bo3) um die Qualifikation für die Schweizer Runde. Aus jeder Gruppe kommt ein Team zu den 12 Teams hinzu, die in der Schweizer Runde antreten.

In der Schweizer Runde treten 16 Teams nach dem Schweizer System in Bo3-Matches gegeneinander an. Das Schweizer System gibt jedem Team eine faire Chance, da Teams mit der gleichen Punktzahl gegeneinander antreten müssen und nicht nach zwei Niederlagen von den Playoffs ausgeschlossen werden, wie bei anderen traditionellen Turnier-Formaten. Am Ende der Schweizer Runde haben sich acht Teams die Chance verdient, an der Playoff-Runde teilzunehmen.

In der Playoff-Runde messen sich die acht Teams aus der Schweizer Runde in einem eigenen Bo3-Bracket nach dem K.O.-System mit den eingeladenen Teams messen, um ins Viertelfinale einzuziehen. Nachdem die Viertelfinal-Teams bestimmt wurden, geht das Turnier in die letzte Phase über, bei der die verbleibenden Teams darum kämpfen, in das Halbfinale und dann das große Finale einzuziehen und schließlich zum Pinnacle Cup II Champion gekrönt zu werden.

Wo kann man The Pinnacle Cup II sehen?

Den offiziellen Stream von The Pinnacle Cup II findest du live auf Twitch.tv in drei Sprachen: Englisch, Russisch und brasilianisches Portugiesisch.

The Pinnacle Cup II – Preisverteilung

Bei The Pinnacle Cup II wird die gleiche Preisverteilung angewendet wie bei seinem Vorgänger. Bei The Pinnacle Cup II gibt es einen gemeinsamen Preispool von 100.000 $ zu gewinnen, der unter den beiden Teams im Finale des Turniers aufgeteilt wird. Das siegreiche Team von The Pinnacle Cup II sichert sich satte 80.000 $, während das zweitplatzierte Team immerhin 20.000 $ mit nach Hause nimmt.

The Pinnacle Cup II – Teilnehmende Teams

Am Pinnacle Cup II nehmen 32 Teams teil. Davon treten 16 Teams in der Qualifikationsrunde an, 12 Teams werden automatisch in die Schweizer Runde eingeladen, und vier Teams erhielten eine Einladung zu den Playoffs.

The Pinnacle Cup II 

Tricked

Sharks

NAVI Junior

Young Ninjas

GamerLegion

100Ping Gods

HYENAS

AGF

Nordavind

VP Prodigy

KOVA

Chetz

Spirit Academy

ENCE

Entropiq

TeamOne

MIBR

HAVU

DBL Poney

Endpoint

#21

#22

#23

#24

#25

#26

#27

#28

#29

#30

#31

#32

Hol dir die besten CS:GO-Quoten für den Pinnacle Cup II

Während des gesamten Pinnacle Cup II bieten wir die besten CS:GO-Quoten auf dem Markt. Die aktuellen Quoten für den Pinnacle Cup II findest du in unserem E-Sport-Bereich.

Willst du weiterführende Wettinformationen zum Pinnacle Cup II? Lies für dieses Turnier die Wettvorschau von Adam Boothe in unserem E-Sport-Blog.

Über The Pinnacle Cup

„The Pinnacle Cup“ ist das Flaggschiff-E-Sport-Turnier, organisiert und ausgerichtet von Pinnacle in Zusammenarbeit mit GRID und Relog Media.

Im Jahr 2021 hat es mehrere Pinnacle-Cup-Events gegeben: das erste in CS:GO und das zweite in Dota 2.

Bei jedem Event gab es ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 100.000 $ zu gewinnen. Die aktuelle Ausgabe des Turniers ist „The Pinnacle Cup II“, der das Format des ersten Turniers übernimmt und mit einigen der besten CS:GO-Teams der Welt im Teilnehmerfeld aufwartet.

Über Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO)

Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) ist ein kompetitiver Multiplayer-Shooter aus der Ego-Perspektive (First Person Shooter, FPS). Bei CS:GO handelt es sich um den neuesten Titel aus der Counter-Strike-Reihe der Firma Valve, wobei das ursprüngliche Counter-Strike (CS) bereits im Jahr 1999 erschien.

CS:GO ist einer der größten E-Sports-Titel der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Zuschauern in den Bann, die erleben möchten, wie die besten Spieler um Preisgelder in Millionenhöhe gegeneinander antreten.

Du möchtest lernen, auf CS:GO zu wetten? Lies jetzt unseren Einsteiger-Leitfaden zu Wetten auf CS:GO

*Wettquoten können sich ändern

E-Sport-Startseite
Hier findest du die neuesten Quoten für The Pinnacle Cup
  • Tags

Der Autor

Kristian Medina
Kristian ist heute Schriftsteller und Videofilmer für Pinnacle Esports, nachdem er Englisch und Medien an der De Montfort University studiert hat. Er ist unser primärer Ansprechpartner, wenn es um League of Legends geht.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen