Was sind Live-Fußballwetten?
Live (auch bekannt als „In-Play") Fußballwetten bedeutet einfach, während des Live-Fußballspiels zu wetten (nachdem es begonnen hat). Zwar erfreut diese Art des Wettens bereits seit ein paar Jahren großer Beliebtheit, heute ist es jedoch so beliebt wie nie zuvor. Live-Märkte nehmen im Vergleich zu Vorabmärkten jetzt viel größere Volumina.
Die Möglichkeit, auf ein bereits begonnenes Fußballspiel zu wetten ist nichts neues. Buchmacher haben bereits Live-Märkte angeboten, als Sportwetten noch nicht ihren Weg ins Internet gefunden hatten. Man geht davon aus, dass die ersten Live-Wetten auf ein Fußballspiel zu Beginn der 90er Jahre platziert wurden. Seitdem haben Buchmacher ihre Live-Wettangebote soweit verbessert, dass es für einige Wettende interessanter geworden ist als die Alternative vor dem Spiel.
Wie funktionieren Live-Fußballwetten?
Die Geschwindigkeit eines Fußballspiels führt oft dazu, dass Buchmacher nach Spielbeginn viel mehr Ressourcen in die Handelsmärkte geben als dies vor dem Anstoß der Fall ist. Während Daten der Schlüssel zur Gestaltung effizienter Gewinnchancen vor Spielbeginn sind, wird dies noch wichtiger, wenn Sie Tausende von Datenpunkten während eines kurzen Spielverlaufs verfolgen, um sicherzustellen, dass die angebotenen Gewinnchancen genau wiedergeben, was in den nächsten Sekunden und Minuten oder sogar 60+ Minuten später im Spiel passieren könnte.
Wenn Sie noch nie Live-Wettmärkte verfolgt haben, während Sie dasselbe Spiel im Fernsehen gesehen haben, werden Sie überrascht sein, dass die Märkte Ihnen viel schneller sagen können, was passiert ist, als Sie es auf Ihrem Bildschirm sehen. Während das an Ihren Fernseher gesendete Bild offensichtlich zeitlich verzögert ist, kann der Buchmacher durch die Verwendung von Daten schnell auf Ereignisse vor Ort reagieren.
Wenn Sie genug Geld haben, um auf mehr Daten zuzugreifen und schnellere Feeds zu erhalten als ein Buchmacher, dann könnten Sie wahrscheinlich Abenteuer erkunden, die profitabler sind als Sportwetten.
Diese Daten können durch mehrere Personen übertragen werden, die beim Spiel als „Beobachter“ bezeichnet werden und Informationen direkt vom Stadion an den Buchmacher senden. Der Buchmacher könnte einen Feed oder Stream ohne Verzögerung verwenden, um den Handel mit Märkten im Einklang mit Live-Events zu unterstützen. Je nachdem, mit wem Sie wetten, kann dies auch von einem spezialisierten Drittanbieter (wahrscheinlich mit einer oder beiden der oben genannten Methoden) des Buchmachers durchgeführt werden.
Trotz der Werkzeuge, die den Buchmachern zur Verfügung stehen, sind sie noch immer nicht in der Lage, Märkte für das gesamte Spiel anzubieten. Aus diesem Grund werden Wettende sehen, dass die Wettmärkte während bestimmter Zeiträume des Spiels gesperrt werden. Dies kann in dem Moment geschehen, bevor etwas mit hoher Wahrscheinlichkeit passiert (ein bedeutendes Ereignis wie ein Tor, ein Strafstoß oder eine rote Karte) oder unmittelbar danach, während der Buchmacher analysiert, was passiert ist und bevor er Zeilen neu veröffentlicht, die den neuen Status des Spiels besser widerspiegeln.
Fußballwetten im Spiel: Beginnen Sie immer mit den Grundlagen
Live-Fußball-Wetten sind für Wettende aus einer Vielzahl von Gründen interessant. Für Gelegenheitswettende wird ein Fußballspiel damit zu einem ganz neuen Erlebnis. Wenn Sie bereit sind, Zeit und Arbeit zu investieren, bietet es auch die Möglichkeit, die Fehler der Buchmacher, die aufgrund der erforderlichen Geschwindigkeitssteigerung beim Handel mit Märkten auftreten können, aufzudecken und auszunutzen.
Wie bei jeder Sportart, jedem Markt oder jeder Art von Wette bleibt der Ansatz zur Wertermittlung derselbe - unabhängig davon, ob es sich um eine Wette vor dem Spiel oder um eine Live-Wette handelt. Finden Sie einen Weg, um genauere Berechnungen für die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert oder nicht, durchzuführen, und vergleichen Sie es mit dem, was der Buchmacher Ihnen mit seinen Gewinnchancen bietet. Wenn Sie immer genauer sind, können Sie langfristig davon profitieren.
Wenn Sie genug Geld haben, um auf mehr Daten zuzugreifen und schnellere Feeds zu erhalten als ein Buchmacher, dann könnten Sie wahrscheinlich Abenteuer erkunden, die profitabler sind als Sportwetten. Wenn Sie stattdessen daran arbeiten möchten, den potenziellen Wert der verfügbaren Quoten zu bewerten und versuchen, schneller als der Rest des Marktes zu reagieren, wenn ein positiver Erwartungswert vorliegt, dann ist dies ein guter Ausgangspunkt, Ihre eigenen Live-Quoten berechnen zu können.
Beispiel einer Strategie für Live-Fußball-Wetten
Um diese Erklärung zu erleichtern, werden wir eine exemplarische Vorgehensweise mit einem einfachen Modell durchführen. Bevor wir mit der Live-Action beginnen, wollen wir mit dem Poisson-Verteilungsmodell der erwarteten Tore, das ich in einem vorherigen Artikel erläutert habe (siehe unten), eine Basis schaffen, auf der wir mit den arbeiten können.
Unter Verwendung dieser Methode mit einer geringfügigen Anpassung an die Anzahl der verwendeten Score-Line-Kombinationen ergaben sich am Beispiel von Leicester vs. Wolves vom Eröffnungswochenende der Premier League-Saison 2019/20 die folgenden Quoten vor dem Spiel.
Wir können die erwarteten Tore eines Teams und die Liga-Durchschnittswerte der erzielten und kassierten Tore verwenden, um die oben gezeigte Torerwartung und die Quoten vor dem Spiel des einzelnen Teams zu bestimmen. Wie von Mark Taylor in einem früheren Artikel hervorgehoben, können wir dann frühere Premier League-Daten und die folgende Gleichung verwenden, um die Live-Torerwartung zu berechnen.
Verbleibende erwartete Tore = Anfangserwartung x Zeitanteil verbleibende ^ 0.85
Mit Excel können wir die erwarteten Tore für jedes Team von Minute 0 bis 90 eines Spiels mithilfe der obigen Formel erstellen und dann die Poisson-Funktion auf jeden dieser Werte anwenden, um die 1X2-Quoten für jede Minute des Spiels zu berechnen. Nachfolgend sehen Sie, wie die Live-Quoten des erwarteten Poisson-Modells im Vergleich zu den Live-Quoten von Pinnacle für dieses Spiel aussehen.
Leicester vs. Wolves - Pinnacles Live-Quoten
Leicester vs. Wolves - xG Poisson Live-Quoten
ZU diesem Zeitpunkt ist es wichtig anzumerken, dass wir es bis zu diesem Punkt mit einem neutralen Spielstatus zu tun haben (keine Tore oder rote Karten). Die Tatsache, dass Leicester vs. Wolves 0:0 ausgegangen ist, hilft beim Vergleich zwischen obigem Modell und den Quoten. Wenn Sie jedoch eine Live-Fußball-Wettstrategie verwenden, müssen Sie auch die Gewinnchancen berechnen können, wenn in einem Spiel Tore erzielt werden.
Wir können jetzt ein anderes Beispiel vom Eröffnungswochenende der Premier League-Saison 2019/20 verwenden, um die Live-Quoten im Falle eines Tores zu berechnen. Im Spiel Newcastle vs. Arsenal sahen die Gewinnchancen vor dem Spiel, die aus den erwarteten Toren des Poisson-Modells abgeleitet wurden, wie folgt aus.
Newcastle – Arsenal erwartete Tore
Wenn Sie die verbleibende Zielerwartungsformel verwenden und die Gewinnchancen basierend auf der Poisson-Verteilung neu berechnen, sehen die folgenden Grafiken ähnlich wie in Leicester vs. Wolves aus, bis Pierre-Emerick Aubameyang in der 58. Minute traf.
Nachdem das erste Tor des Spiels erzielt wurde, können wir zur Berechnung der Gewinnchancen für den Rest des Spiels weiterhin einen ähnlichen Prozess wie den oben beschriebenen anwenden. Stattdessen verwenden wir nur das projizierte Ergebnis aus dem Rest des Spiels (32 Minuten) und kombinieren es mit den vorherigen Schätzungen bis zur 58. Minute.
Dies bedeutet mit dem einen Torvorteil von Arsenal: Ihre Gewinnchancen ergeben sich aus einer 34 %-igen Chance, den Rest des Spiels nach 58 Minuten zu gewinnen (dies würde ihren Vorsprung ausbauen) und der 40 %-igen Chance, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt unentschieden ist (ein Unentschieden ab 58 Minuten würde dies zu einem 1: 0-Sieg von Arsenal führen). Dies bedeutet, dass Arsenals Gewinnchance nach dem Tor von 34 % auf 74 % steigt.
Um die Quoten für das Unentschieden nach dem ersten Tor von Arsenal zu berechnen, zählen nur Szenarien, in denen Newcastle mit genau einem Tor aus der verbleibenden Poisson-Verteilung der erwarteten Torerfolge gewinnt. Wenn wir die Gewinnchancen von Newcastle berechnen wollten, müssten wir nur die Gewinnchance mit zwei klaren Toren betrachten.
Unter Verwendung des Poisson-Modells für erwartete Ziele mit den verbleibenden Eingaben für die erwarteten Tore für die oben aufgeführten Szenarien sehen Sie unten, wie der Rest der Live-Quoten für Arsenal vs. Newcastle im Vergleich zu Pinnacles Quoten aussieht.
Newcastle – Arsenal - Pinnacles Live-Quoten
Newcastle – Arsneal - xG Poisson Live-Quoten
Wie entwickelt man eine Strategie für Live-Fußball-Wetten?
Sobald Sie in der Lage sind, die Gewinnchance eines Teams vor Beginn und während des Spiels zu berechnen, können Sie Ihre Schätzungen mit den Quoten und Wetten vergleichen, wenn Sie der Meinung sind, dass der Markt die Chancen eines bestimmten Spielergebnisses unter- oder überschätzt.
Wenn Sie diese Strategie testen und prüfen, ob das Wetten auf die Diskrepanzen mit den Buchmacherquoten zu langfristigen Gewinnen führen würde, können Sie erkennen, wie tragfähig eine solche Strategie ist. Natürlich soll diese vereinfachte Version als Beispiel dienen, um das Konzept dieses Artikels zu erläutern. Sie wird kein Geld für Wetten auf Live-Fußballspiele gewinnen.
Der nächste Schritt wäre, den oben beschriebenen Prozess weiter zu entwickeln und zu verfeinern, um Ihre Quoten mithilfe von Live-Daten (z. B. erwarteten Live-Zielen) oder noch besser, der Verwendung von teamspezifische Daten anzupassen, um mehr darüber zu erfahren, wie ein bestimmtes Team auf einen 1-0-Spielstand zu deren Ungunsten reagiert oder was mit ihrem Spielstil und ihrem Leistungsniveau passiert, wenn sie ein Tor geschossen haben.
Abhängig von der Datenebene, auf die Sie Zugriff haben, können Sie sich anhand der Position in der Liga „Gruppen“ von Teams ansehen. Obwohl es sich um grundlegende Informationen handelt, könnte das Wissen, dass die vier besten Teams über 80 % der Spiele gewinnen, in denen sie die Führung übernehmen, die unteren drei Teams rund 5 % der Spiele gewinnen, in denen sie zurückfallen usw., Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Live-Fußball-Wettstrategie helfen.
Wenn Sie dies natürlich erweitern können und Daten von einzelnen Teams, wie Durchschnittswerte der Trefferquote, verwenden können (Arsenal erzielt 44 % und kassiert 47 % seiner Tore in den letzten 30 Minuten der Spiele und Newcastle erzielt 49 % und kassiert 43 % seiner Tore im gleichen Zeitraum) und es Ihrer Analyse hinzufügen können, dann können Sie damit noch genauere Vorhersagen treffen können.
Schließlich lohnt es sich auch, die Breite der verfügbaren Märkte zu berücksichtigen. Während der oben beschriebene Prozess auf den 1X2-Markt angewendet wurde, kann er leicht geändert werden, um die kombinierten Ziele für beide Teams für Wetten auf den Markt für Über- / Untertore, einzelne Teamtore und viele weitere alternative Optionen zu berechnen.