Apr 24, 2020
Apr 24, 2020

Wetten auf Ecken im Fußball: Lukrative Chancen in einem wenig bekannten Markt

Was sind Wetten auf Ecken?

Die Grundlagen von Wetten auf Ecken im Fußball

Nutzung von Statistiken für das Wetten auf Ecken

Wettvorhersagen für Ecken

Wetten auf Ecken im Fußball: Lukrative Chancen in einem wenig bekannten Markt
Zwar sammelt jeder Buchmacher eine Vielzahl von Daten, um möglichst präzise Fußball-Quoten anzubieten, allerdings lassen sich jenseits der herkömmlichen Dreiweg-Märkte häufig Diskrepanzen finden und nutzen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie vom Wetten auf Ecken profitieren können.

Häufig ist es äußerst lukrativ, beim Wetten einen Nischenmarkt ausfindig zu machen. Dabei kann Spezialwissen zu Handball-Wetten genauso hilfreich sein wie umfangreiche Erfahrung mit Wetten auf Baseball in Japan. Wenn Sie mehr wissen als der Buchmacher, können Sie Geld verdienen.

Gute Gründe für Wetten auf Ecken

In den letzten Jahren sind Wetten auf Ecken im Fußball enorm populär geworden. Hier haben Wettende nicht nur die Chance, von mangelndem Wissen und Unaufmerksamkeiten auf Seiten des Buchmachers zu profitieren, sondern die Fluktuation der Quoten bei Live-Wetten auf Ecken macht diese auch besonders interessant für intelligente Wettende.

Eine weitläufig akzeptierte Tatsache ist, dass Ecken oft gehäuft auftreten. Das bedeutet nicht, dass auf eine Ecke zwingend eine weitere folgt, es kann aber sein, dass zwei, drei oder noch mehr Ecken direkt aufeinanderfolgen.

Wetten auf Ecken im Fußball unterscheiden sich grundlegend von anderen Märkten wie Dreiweg- oder Handicap-Wetten. Das Ergebnis eines Spiels kann das Eckenverhältnis zwischen den beiden Mannschaften widerspiegeln, dies ist jedoch nicht immer der Fall. Da im Fußball so wenige Treffer erzielt werden, kommen Unentschieden und Außenseitersiege häufiger vor als in anderen Sportarten. Allerdings ist die Anzahl der Ecken weitaus höher und spiegelt die Leistung einer Mannschaft genauer wider.

Der Außenseiter kann einen 1:0-Sieg erringen oder ein 0:0-Unentschieden verteidigen. Die Zahl der Ecken der beiden Mannschaften entspricht jedoch im Allgemeinen eher den Erwartungen vor dem Spiel. Eine Untersuchung der Einflüsse auf die Zahl der Ecken in einen Spiel sowie eine Analyse der vergangenen Statistiken macht Wetten auf Ecken im Fußball für Wettende deutlich attraktiver als effizientere Märkte.

So wetten Sie auf Ecken

Pinnacle bietet zwei verschiedene Märkte für Wetten auf Ecken für die großen europäischen Fußballligen sowie die Champions League an: Über/Unter und Handicap.

Über/Unter-Wetten bei Eckbällen

Bei Über/Unter-Wetten auf die Gesamtzahl der Ecken legt der Buchmacher eine Zahl für die erwartete Summe der Ecken beider Mannschaften fest und Wettende können wählen, ob sie glauben, dass die tatsächliche Zahl der Ecken in einem Spiel über oder unter diesem Wert liegt.

Über/Unter-Wetten bei Eckbällen – Beispiel

Eckbälle Barcelona

Über 8,5 Eckbälle (9 oder mehr Eckbälle): 1,890

Unter 8,5 (8 oder weniger Eckbälle): 1,890

In diesem Fall kann der Wettende bei einer Quote von 1,890 wetten, dass Barcelona im Spiel neun oder mehr Eckbälle zugesprochen bekommt, oder bei derselben Quote von 1,890, dass Barcelona acht oder weniger Ecken erhält.

Handicap-Wetten bei Eckbällen

Dies erfolgt im selben Format wie Handicap-Wetten im Basketball, der NFL oder jedem anderen Sport. Der Buchmacher weist der einen Mannschaft einen Vorteil (gekennzeichnet durch eine Zahl mit einem +) und der anderen einen Nachteil (gekennzeichnet durch eine Zahl mit einem –) zu, um eine angenommene Unausgewogenheit auszugleichen.

Handicap-Wetten bei Eckbällen – Beispiel

West Ham +3 Eckbälle: 1,7

Manchester City -3 Eckbälle: 2,1

In diesem Beispiel für ein Spiel zwischen West Ham United und Manchester City wurde West Ham mit +3 Ecken und Manchester City mit –3 angegeben.

Manchester City müsste also 4 Ecken oder mehr zugesprochen bekommen als West Ham, damit eine Wette auf das Team erfolgreich ist.

 West Ham müsste mehr, gleichviele oder maximal zwei Ecken weniger als Manchester City zugesprochen bekommen, damit eine Wette auf das Team erfolgreich ist.

Analyse von Wetten auf Ecken

Eine Ecke kann im Fußball aus verschiedenen Szenarios entstehen. Eine weitläufig akzeptierte Tatsache ist, dass Ecken oft gehäuft auftreten. Das bedeutet nicht, dass auf eine Ecke zwingend eine weitere folgt, es kann aber sein, dass zwei, drei oder noch mehr Ecken direkt aufeinanderfolgen.

Wenn Sie wissen, wie man auf Ecken wettet, sollten Sie als Nächstes ermitteln, welche Teams am häufigsten Ecken zugesprochen bekommen und welche Teams häufig Ecken verursachen. Hinsichtlich der zugesprochenen Ecken ist die Anzahl der Schüsse aufs Tor offensichtlich ein wichtiger Faktor. Viele Torschüsse sind ein Zeichen von Angriffsstärke: Sie werden häufig abgewehrt oder abgefälscht und führen zu einer Ecke.

Nachstehend sehen Sie eine Tabelle der  durchschnittlichen Torschüsse pro Spiel für Premier-League-Teams, basierend auf den Daten der Spielzeiten 2014/15 bis 2018/19:

Premier League: Durchschnittliche Anzahl der Torschüsse pro Spiel

-

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

Durchschnitt

Manchester City

17,60

16,20

16,70

17,50

18,00

17,20

Liverpool

15,50

16,60

16,80

16,80

15,10

16,16

Tottenham Hotspur

13,90

17,30

17,60

16,40

14,10

15,86

Chelsea

14,80

13,80

15,30

15,90

16,00

15,16

Arsenal

16,10

15,10

14,90

15,60

12,30

14,80

Manchester United

13,50

11,30

15,60

13,50

13,80

13,54

Southampton

13,40

13,70

14,50

11,80

12,70

13,22

Wolverhampton Wanderers

-

-

-

-

12,60

12,60

West Ham United

12,90

14,70

13,10

9,80

11,60

12,42

Leicester City

12,00

13,70

11,40

11,10

13,60

12,36

Everton

12,70

12,90

13,20

9,40

13,10

12,26

Crystal Palace

11,60

12,30

11,60

12,50

13,00

12,20

Bournemouth

-

12,20

11,90

12,20

11,70

12,00

Fulham

-

-

-

-

11,90

11,90

Newcastle United

12,30

10,40

-

11,90

11,70

11,58

Watford

-

11,70

11,10

11,60

11,50

11,48

Cardiff City

-

-

-

-

11,00

11,00

Burnley

11,30

-

10,30

9,90

9,50

10,25

Huddersfield Town

-

-

-

9,50

10,60

10,05

Brighton & Hove Albion

-

-

-

10,10

9,80

9,95

Wenn wir dies mit einer Tabelle der durchschnittlichen Ecken pro Spiel während desselben Zeitraums vergleichen, wird der Zusammenhang zwischen Torschüssen und Ecken schnell deutlich:

Premier League: Ecken pro Spiel

-

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

Durchschnitt

Manchester City

7,18

6,76

7,37

7,47

7,55

7,27

Liverpool

5,21

6,97

6,55

6,05

6,55

6,27

Tottenham Hotspur

5,89

6,68

7,18

6,47

5,11

6,27

Arsenal

6,68

5,97

5,97

5,87

5,58

6,01

Chelsea

5,95

6,32

5,74

6,05

5,53

5,92

Manchester United

5,61

6,00

5,71

5,79

5,26

5,67

Southampton

5,50

5,89

5,26

5,97

5,08

5,54

Crystal Palace

5,50

5,76

5,32

5,50

5,39

5,49

Bournemouth

-

5,82

5,03

5,71

5,03

5,40

Leicester City

5,55

5,18

5,18

5,34

5,53

5,36

West Ham United

6,34

5,89

4,53

4,24

4,92

5,18

Wolverhampton Wanderers

-

-

-

-

5,13

5,13

Everton

5,11

5,74

5,16

3,95

5,66

5,12

Newcastle United

5,84

4,16

-

4,39

4,76

4,79

Watford

-

4,37

4,32

4,84

4,66

4,55

Cardiff City

-

-

-

-

4,42

4,42

Huddersfield Town

-

-

-

4,34

4,26

4,30

Fulham

-

-

-

-

4,24

4,24

Brighton & Hove Albion

-

-

-

4,29

4,11

4,20

Burnley

4,47

-

3,92

4,39

3,92

4,18

Einen ähnlichen Ansatz können wir nutzen, wenn wir herausfinden möchten, wer in einem Spiel am ehesten Ecken verschuldet. Die Statistiken zu gegnerischen Torschüssen und abgewehrten Flanken pro Spiel zeigen, welche Teams stärker unter Druck stehen und vermutlich mehr Ecken verursachen.

Die Tabellen unten zeigen, wie viele gegnerische Torschüsse im Durchschnitt jedes Premier-League-Team abwehren usste und wie viele kombinierte Abwehren (Torschüsse und Flanken) jedes Team pro Spiel erzielte:

Premier League: durchschnittliche Zahl der gegnerischen Torschüsse pro Spiel

-

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

Durchschnitt

Manchester City

10,20

8,90

7,90

6,20

6,30

7,90

Liverpool

10,90

10,50

8,20

7,40

8,10

9,02

Chelsea

10,90

12,70

8,50

9,90

9,20

10,24

Tottenham Hotspur

12,90

11,10

9,20

9,40

12,10

10,94

Manchester United

10,10

10,80

9,50

11,50

13,10

11,00

Arsenal

10,70

11,80

11,40

11,10

13,10

11,62

Southampton

10,10

12,20

11,50

12,90

13,70

12,08

Wolverhampton Wanderers

-

-

-

-

12,20

12,20

Huddersfield Town

-

-

-

11,60

13,70

12,65

Watford

-

13,20

14,20

10,90

12,90

12,80

Everton

13,20

14,60

11,80

14,20

10,60

12,88

Newcastle United

11,70

14,50

-

12,60

12,90

12,93

Leicester City

14,70

13,60

14,60

12,90

11,20

13,40

Bournemouth

-

11,60

14,50

14,40

13,70

13,55

Crystal Palace

13,80

14,90

13,60

12,30

13,80

13,68

West Ham United

15,50

13,70

13,30

14,80

13,90

14,24

Brighton & Hove Albion

-

-

-

14,60

15,30

14,95

Cardiff City

-

-

-

-

15,00

15,00

Fulham

-

-

-

-

15,40

15,40

Burnley

15,60

-

17,70

15,00

17,20

16,38

Premier League: Kombinierte abgewehrte Torschüsse und Flanken pro Spiel

-

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

Durchschnitt

Manchester City

5,00

3,90

3,50

2,60

2,60

3,52

Liverpool

5,10

5,30

4,00

3,80

3,40

4,32

Chelsea

5,30

6,20

4,50

5,00

3,60

4,92

Tottenham Hotspur

6,50

6,30

4,40

3,80

4,90

5,18

Manchester United

4,80

4,40

4,80

5,00

5,30

4,86

Arsenal

5,10

6,00

4,80

4,70

4,50

5,02

Southampton

5,60

6,80

6,00

5,90

6,10

6,08

Wolverhampton Wanderers

-

-

-

-

6,00

6,00

Huddersfield Town

-

-

-

5,30

4,70

5,00

Watford

-

6,40

6,70

4,50

5,20

5,70

Everton

8,40

8,10

6,40

6,90

3,90

6,74

Newcastle United

5,40

7,20

-

6,00

6,10

6,18

Leicester City

7,70

8,80

7,00

6,30

5,20

7,00

Bournemouth

-

5,10

6,80

7,10

6,20

6,30

Crystal Palace

6,90

7,30

5,90

5,70

6,20

6,40

West Ham United

7,70

7,20

5,80

6,70

6,00

6,68

Brighton & Hove Albion

-

-

-

7,90

6,80

7,35

Cardiff City

-

-

-

-

5,60

5,60

Fulham

-

-

-

-

6,10

6,10

Burnley

8,30

-

9,10

8,50

8,10

8,50

Eine Tabelle der Teams, die pro Spiel die meisten gegnerischen Ecken verursachten, zeigt, wie wertvoll die obigen Statistiken für Wetten auf Ecken sein können:

Premier League: Gegnerische Ecken pro Spiel

-

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

Durchschnitt

Manchester City

4,08

4,34

3,42

2,71

2,16

3,34

Liverpool

5,24

4,61

3,50

3,32

3,32

4,00

Manchester United

4,53

3,79

3,89

4,61

4,89

4,34

Chelsea

4,29

5,42

4,21

4,18

3,95

4,41

Tottenham Hotspur

5,53

4,76

3,58

4,21

4,92

4,60

Arsenal

4,53

4,76

5,03

4,71

4,84

4,77

Huddersfield Town

-

-

-

5,50

4,47

4,99

Wolverhampton Wanderers

-

-

-

-

5,00

5,00

Southampton

4,26

5,89

5,00

5,29

5,61

5,21

West Ham United

5,55

5,16

4,84

5,47

5,50

5,30

Bournemouth

-

4,45

5,39

5,53

5,92

5,32

Watford

-

6,42

5,32

5,21

5,53

5,62

Everton

5,32

5,97

5,66

5,58

5,66

5,64

Crystal Palace

5,95

5,84

5,87

5,50

5,68

5,77

Newcastle United

4,82

6,37

-

5,87

6,08

5,79

Brighton & Hove Albion

-

-

-

6,00

5,68

5,84

Leicester City

6,16

6,29

5,76

5,68

5,32

5,84

Fulham

-

-

-

-

5,95

5,95

Burnley

6,32

-

6,92

6,32

6,32

6,47

Cardiff City

-

-

-

-

6,84

6,84

Wettvorhersagen für Eckbälle: Taktik und Statistik

Heimvorteil beim Wetten auf Eckbälle

Der Heimvorteil wirkt sich auf die meisten Wettmärkte beim Fußball aus, und Wetten auf Eckbälle macht da keine Ausnahme. Normalerweise bekommen Heimteams mehr Ecken zugesprochen als Auswärtsteams. Während der Premier League 2018/19 zeigte sich ein Unterschied von über einer Ecke pro Spiel, die das Heimteam mehr erhielt.

Heimmannschaften zählten im Schnitt 5,71 Ecken pro Spiel im Vergleich zu durchschnittlich 4,56 Ecken, die das Auswärtsteam zugesprochen bekam.

Wetten auf Eckbälle – Taktik

Bei Wetten auf Ecken sollten nicht nur die oben genannten Statistiken berücksichtigt werden. Die Stärken und Schwächen eines Teams sowie die in einem Spiel gewählte Taktik können ebenfalls einen großen Einfluss auf die Zahl der zugesprochenen oder verschuldeten Ecken haben.

Mehr Torschüsse führen zu mehr Ecken. Gleichzeitig können Teams, deren Spiel breiter angelegt ist und die mehr Flanken schlagen, damit rechnen, dass der Ball häufiger zu Ecken abgefälscht oder geklärt wird. 

Siegesquoten

Bei Wetten auf Ecken im Fußball muss ebenfalls beachtet werden, dass der Favorit nicht zwangsläufig die meisten Ecken zugesprochen bekommt. Genauso wenig ist das Team mit den meisten Ecken zwingend der Favorit auf den Sieg. Aus der oben verwendeten Stichprobe für die Premier League geht hervor, dass seit Beginn der Saison 2012/13 bis zur Saison 2018/19 weniger als 3 % der Ecken zu einem Tor führten. Die Gesamtausbeute an Ecken wirkt sich also nur begrenzt auf das Spielergebnis aus.

Live-Wetten auf Ecken: Die wichtige Rolle des Spielstands

Wenn Sie während eines laufenden Spiels auf Ecken wetten (bekannt als Live-Ecken-Wetten), ist es sehr wichtig, den Spielstand zu berücksichtigen. Selbstverständlich ist es möglich, dass ein Team das Ecken-Handicap abdeckt oder mehr als das andere zur Gesamtzahl der Ecken beiträgt, aber wenn dieses Team früh in Führung geht, kann es auch zurückhaltender spielen oder weniger Spieler nach vorne schicken, sodass auch weniger Ecken herausgeholt werden.

Ein Team, das zurückliegt, wird hingegen mit mehr Spielern in die Offensive gehen, mehr Torschüsse abgeben und mehr Bälle in den Strafraum bringen – was, wie wir wissen, beides zu mehr Ecken führen kann. Wenn Sie während des Spiels auf Ecken wetten, ist es nicht damit getan, sich einfach nach den Erkenntnissen aus den Recherchen vor dem Spiel zu richten, sondern Sie sollten darüber nachdenken, was bisher passiert ist und was nicht und wie sich dies auf das Vorgehen beider Mannschaften im Rest des Spiels auswirkt.

Wenn Sie diesen Artikel zu Wetten auf Eckbälle hilfreich fanden, könnten Sie auch Strategien zum Wetten auf Halbzeit- und Endergebnisse interessieren.

Wettressourcen – Für bessere Wetten

Die Wettressourcen von Pinnacle sind eine der umfangreichsten Sammlungen von Expertenratschlägen zum Thema Wetten im Internet. Sie richten sich an alle Erfahrungslevel mit dem Ziel, den Wettenden wertvolles Wissen zu vermitteln.