Bei Pinnacle finden Sie viele Auswahlmöglichkeiten für den Markt für den Torschützenkönig. Einige der Spieler haben schon länger einen Platz in der Liste der besten Torschützen, während andere zum ersten Mal für eine englische Mannschaft spielen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Einblick in die Statistik, anhand dessen Sie informierte Wetten auf den Torschützenkönig 2017/18 abgeben können.
Harry Kane - Tottenham Hotspur
Wer sonst sollte den Anfang machen, wenn nicht der letztjährige Torschützenkönig, Harry Kane. In dieser Saison wird Kane versuchen, den Erfolg von Alan Shearer zu kopieren, dem es bisher als einzigem Spieler gelang, in drei aufeinanderfolgenden Saisons Torschützenkönig zu werden (derzeit ist er einer von fünf Spielern, die das in zwei aufeinanderfolgenden Jahren schafften).
Harry Kane übernimmt, wenn er auf dem Platz ist, auch die Elfmeter für Tottenham. Fünf seiner 29 Tore in der vergangenen Saison erzielte er vom Elfmeter-Punkt.
Wenn es um eine beständige Leistung geht, macht dem 23-jährigen Stürmer der Spurs wohl kaum jemand etwas vor. In jeder der letzten drei Premier-League-Saisons konnte Kane mehr als 20 Treffer erzielen (ähnliche Resultate können außer ihm nur Alan Shearer, Thierry Henry und Ruud van Nistelrooy vorweisen).
In der vergangenen Saison erzielte Harry Kane 29 Tore in 30 Spielen (dies entspricht einem Tor alle 87,45 Minuten). 52,73 % seiner 110 Schüsse gingen auf das Tor, was einer Chancenauswertung von 26,36 % entspricht. Seine Statistik für die vergangen zwei Saisons sieht wie folgt aus: 53 Tore in 68 Spielen (ein Tor alle 111,34 Minuten), 49,63 % Schussgenauigkeit, Chancenauswertung von 19,77 %.
- Kanes Quote für den Gewinn des Goldenen Schuhs liegt bei 4,00*. Wetten Sie jetzt.
Romelu Lukaku - Manchester United
Harry Kanes größter Konkurrent im Rennen um den letztjährigen Titel des Torschützenkönigs war Romelu Lukaku. Lukaku wechselte vor kurzem für 75 Millionen Pfund von Everton zu Manchester United und viele glauben, dass dieser Wechsel dem 1,90 Meter großen belgischen Nationalspieler zum Gewinn seines ersten Goldenen Schuhs in der Premier League verhelfen wird.
Beachtenswert ist hierbei Lukakus Steigerung in der Saison 2016/17 auf eine Schussgenauigkeit von 50 % und eine Chancenauswertung von 22,72 %.
Lukaku ist einer von nur sechs Spielern, die vor ihrem 24. Geburtstag bereits mehr als 75 Tore erzielen konnten. Er schoss vor seinem 24. Geburtstag 84 Tore, nur Michael Owen (110), Robbie Fowler (106) und Wayne Rooney (86) konnten mehr erzielen (der nächste auf der Liste ist Harry Kane mit 78 Toren).
Die neue Nummer 9 von Manchester United konnte in den vergangenen zwei Saisons 43 Tore in 74 Spielen erzielen (2016/17 25 Tore in 37 Spielen, also ein Tor alle 130,68 Minuten). Seine Schussgenauigkeit während der vergangenen beiden Saisons liegt bei 45,18 % mit einer Trefferquote von 18,85 %. Beachtenswert ist hierbei Lukakus Steigerung in der Saison 2016/17 auf eine Schussgenauigkeit von 50 % und eine Chancenauswertung von 22,72 %.
- Lukakus Quote für den Gewinn des Goldenen Schuhs liegt bei 6,00*. Wetten Sie jetzt.
Sergio Aguero - Manchester City
Der nächste Spieler in den Top 3 bei den Quoten von Pinnacle für den Gewinn des Torschützentitels in der Saison 2017/18 ist Sergio Aguero. Aguero hat seit seinem Wechsel zu Manchester City im August 2011 122 Premier-League-Tore erzielt, mehr als jeder andere Spieler in diesem Zeitraum. Die nächsten Plätze auf dieser Liste belegen Lukaku (85), Rooney (81) und Kane (78). Aguero ist auch einer von nur fünf Spielern, die in einem einzigen Premier-League-Spiel fünf Tor erzielen konnten (gegen Newcastle in der Saison 2015/16).
Gabriel Jesus erlitt in einem Länderspieleinsatz einen Bruch der Augenhöhle und wird deshalb vermutlich in der Rangordnung hinter Aguero zurückfallen.
Aguero gewann den Goldenen Schuh in der Saison 2014/15 und hat seither 44 Tore in 61 Spielen erzielt und weist eine Chancenauswertung von 17,05 % auf. Der kleine Argentinier führte die Liga im Hinblick auf Torschüsse in der vergangenen Saison mit 139 an, seine Gesamtbilanz mit 20 Toren, eine Schussgenauigkeit von 38,13 % und eine Chancenauswertung von 14,39 % aus dem letzten Jahr zeigen jedoch, dass er mehr Chancen benötigt als die anderen Kandidaten.
Außerdem sollten Wettende Agueros Verletzungsbilanz beachten, bevor sie bezüglich des Goldenen Schuhs auf ihn setzen. Zwar kam er fortlaufend auf 30 Einsätze pro Saison, die häufig auftretenden kleinen Verletzungen könnten aber das Rennen um den Titel des Torschützenkönigs entscheidend beeinflussen.
- Agueros Quote für den Gewinn des Goldenen Schuhs liegt bei 8,00*. Wetten Sie jetzt.
Gabriel Jesus - Manchester City
Angesichts der Tatsache, dass sich Sergio Aguero hinsichtlich der erzielten Tore auf dem absteigenden Ast zu befinden scheint, sollten Wettende im Hinblick auf den Gewinn des Goldenen Schuhs in der Saison 2017/18 vielleicht eher auf seinen brasilianischen Mannschaftskollegen Gabriel Jesus achten.
Mit gerade einmal 20 Jahren gelang es Jesus, Aguero bei City als Topstürmer zu verdrängen, nachdem er im Januar dieses Jahres dorthin gewechselt hatte. Er konnte fünf seiner ersten sieben Schüsse aufs Tor in der Premier League verwandeln und bei gerade einmal zehn Einsätzen im letzten Jahr beeindruckende sieben Tore erzielen.
Sein Lauf wurde jedoch von einer Verletzung jäh gestoppt. Nach einem Mitte Februar erlittenen Mittelfußbruch musste er seine Position in der Startelf der Citizens wieder an Aguero abgeben. Nach dem Ende der Saison erlitt Jesus in einem Länderspieleinsatz einen Bruch der Augenhöhle und wird deshalb vermutlich in der Rangordnung erneut hinter Aguero zurückfallen.
- Gabriel Jesus‘ Quote für den Gewinn des Goldenen Schuhs liegt bei 9,50*. Wetten Sie jetzt.
Alexander Lacazette - Arsenal
Der neu von Arsenal unter Vertrag genommene französische Stürmer Alexandre Lacazette ist für Premier-League-Wettende vermutlich ein relativ unbeschriebenes Blatt. Allerdings hatte der ehemalige Spieler von Lyon im letzten Jahr mit 33,33 % (28 Tore aus 84 Schüssen) die beste Chancenauswertung sämtlicher Spieler mit mehr als 25 Toren in den fünf großen europäischen Ligen.
Nur drei Teams in den fünf europäischen Top-Ligen erzielten in der letzten Saison mehr Tore per Elfmeter als Lacazette.
Es ist immer schwer einzuschätzen, wie gut sich ein Spieler an eine neue Liga anpassen wird. Angesichts Lacazettes Erfolgsquote von einem Tor alle 109,60 Minuten in den letzten beiden Saisons in der Ligue 1 sollte er im Hinblick auf Wetten auf den besten Torschützen in der Premier-League-Saison 2017/18 aber durchaus ernstgenommen werden.
Da Arsenal für Lacazette 52,7 Millionen Pfund bezahlt hat, wird er zweifellos eine wichtige Rolle in der Angriffsformation spielen und mit der Unterstützung seiner neuen Teamkollegen wie Alexis Sanchez und Mesut Özil (die beiden kreierten in der letzten Saison zusammen insgesamt 176 Chancen) wird sich Lacazette in der Saison 2017/18 sicher über eine Vielzahl von Torchancen freuen können.
- Lacazettes Quote für den Gewinn des Goldenen Schuhs liegt bei 13,00*. Wetten Sie jetzt.
Alvaro Morata
Nach einer erfolgreichen Zeit bei Juventus mit einem Tor oder Assist alle 104 Minuten in seiner letzten Saison bei der Alten Dame nutzte Real Madrid eine Rückkaufoption für Alvaro Morata, um seinen Sturm zu erweitern, dem bereits Karim Benzema, Gareth Bale und Cristiano Ronaldo angehörten.
Während Morata nicht allzu viel Einsatzzeit erhielt, erzielte er in der Liga im Schnitt alle 88,7 Minuten ein Tor und traf damit häufiger als Ronaldo (101,7), Benzema (174) und Bale (203,5). Tatsächlich hatte in La Liga (unter allen Spielern mit mehr als 5 Toren) nur Lionel Messi (alle 76,5 Minuten) ein besseres Tor/Minute-Verhältnis als Morata. Darüber hinaus verfügte er in der vergangenen Saison über eine Chancenauswertung von 27 %, der höchste Wert aller Stürmer mit mindestens 10 Toren in La Liga.
Allerdings hat Morata bisher in keiner Saison mehr als 16 Ligaspiele bestritten und wird zum ersten Mal als wichtigster Stürmer einer Mannschaft antreten (was bei Wetten auf den besten Torschützen in der Premier-League-Saison 2017/18 berücksichtigt werden sollte).
- Alvaro Moratas Quote für den Gewinn des Goldenen Schuhs liegt bei 13,50*. Wetten Sie jetzt.
Sadio Mane - Liverpool
Einer der großen Außenseiter bei den Quoten für den Gewinn des Goldenen Schuhs 2017/18 ist Liverpools Außenstürmer Sadio Mane. Der senegalesische Nationalspieler konnte zwar in der vergangenen Saison nur 13 Tore erzielen (24 Tore bei 64 Einsätzen in den vergangenen beiden Jahren), es gibt jedoch viele Gründe, aus denen Wettende mit einer Verbesserung dieser Bilanz rechnen können.
Mane kam in der vergangenen Saison nur auf 27 Einsätze – er verpasste fünf Spiele durch seine Teilnahme am Africa Cup of Nations im Januar – und seine Hauptaufgabe im Team bestand im Flügelspiel. Trotz diverser Transfergerüchte bezüglich Liverpool und anderer Stürmer scheint der Club sich auf niemanden festgelegt zu haben und es könnte durchaus passieren, dass Mane in dieser Saison auf einer zentraleren Position zum Einsatz kommt.
Wenn Mane während der gesamten Saison verletzungsfrei bleibt und im Zentrum statt auf der Außenposition zum Einsatz kommt, könnte er sich angesichts seiner hohen Quote als sehr lukrative Wettoption erweisen.
- Sadio Manes Quote für den Gewinn des Goldenen Schuhs liegt bei 31,00*. Wetten Sie jetzt.
Quoten für den Gewinn des Goldenen Schuhs 2017/18: Statistik
Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der Statistiken aller oben genannten Spieler in der vergangenen Saison.
Wettstatistik für den Goldenen Schuh 2017/18
Spieler
|
Einsätze
|
Tore pro Spiel
|
Minuten pro Tor
|
Schusspräzision
|
Chancenauswertung
|
Harry Kane
|
30
|
0.97
|
87.45
|
52.73%
|
26.36%
|
Romelu Lukaku
|
37
|
0,68
|
130.68
|
50 %
|
22.72%
|
Sergio Aguero
|
31
|
0.65
|
120.35
|
38.13%
|
14.39%
|
Gabriel Jesus
|
10
|
0,7
|
93
|
54.17%
|
29.17%
|
Alexandre Lacazette
|
30
|
0.93
|
86
|
56 %
|
33,33 %
|
Sadio Mane
|
27
|
0,48
|
172.92
|
42.11%
|
22.81%
|
Wetten auf den Torschützenkönig: Was muss noch berücksichtigt werden?
Neben den erzielten Toren, den Toren pro Minute, der Schusspräzision und den Chancenauswertungen sollten Wettende auch berücksichtigen, wie viele „Großchancen“ die oben genannten Spieler im Schnitt pro Spiel vergeben. - Opta (ein führender Anbieter von Sportdaten) klassifiziert eine Großchance als „eine Situation, in der ein Spieler mit einem Tor rechnen kann (im Allgemeinen im Spiel Mann gegen Mann oder aus geringer Tor-Entfernung“.
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den Hauptkonkurrenten um den Titel des Torschützenkönigs sowie Angaben zu den in der letzten Premier-League-Saison vergebenen „Großchancen“:
Pro Spiel vergebene Großchancen 2016/17
Spieler
|
Pro Spiel vergebene Großchancen 2016/17
|
Harry Kane
|
0,37
|
Romelu Lukaku
|
0,22
|
Sergio Aguero
|
0,42
|
Gabriel Jesus
|
0,3
|
Alexandre Lacazette
|
0,24
|
Sadio Mane
|
0.11
|
Außerdem sind einige dieser Spieler die etatmäßigen Elfmeterschützen in ihrer Mannschaft. So schießt z. B. Harry Kane, wenn er auf dem Platz ist, auch die Elfmeter für Tottenham (fünf seiner 29 Tore in der vergangenen Saison erzielte er vom Elfmeter-Punkt), Aguero übernimmt die Elfmeter für Manchester City (er traf in der vergangenen Saison viermal vom Punkt) und Lukaku gehört zu den bevorzugten Elfmeterschützen bei Manchester United.
Harry Kane wird versuchen, den Erfolg von Alan Shearer zu kopieren und als zweiter Spieler in drei aufeinanderfolgenden Saisons Torschützenkönig zu werden.
Interessant ist, dass Lacazette zehn seiner 28 Tore in der vergangenen Saison per Elfmeter erzielte - nur drei Teams in den fünf europäischen Top-Ligen erzielten in der letzten Saison mehr Tore per Elfmeter als Lacazette. Zwar wird er vermutlich Arsenals erste Wahl für Elfmeter sein, allerdings wurden den Gunners in den vergangenen fünf Jahren im Schnitt nur 3,8 Elfmeter pro Saison zugesprochen.
Wir wissen bereits, welchen Wert ein Elfmeter bei Fußball-Wetten hat. Wenn wir dieselbe Logik anwenden, können wir uns eine Vorstellung davon verschaffen, wie häufig diese Spieler in der kommenden Saison einen Elfmeter verwandeln werden.
Sie glauben, dass ein anderer Spieler in der Saison 2017/18 den Goldenen Schuh gewinnen wird? Pinnacle bietet beim Wettmarkt für den Gewinn des Goldenen Schuhs ebenfalls Quoten für Diego Costa (11,00*), Alexis Sanchez (13,00*), Daniel Sturridge (31,00*) Eden Hazard (33,00*), Jamie Vardy (36,00*) Dele Alli (41,00*) und Wayne Rooney (61,00*) an.
Profitieren Sie bei Pinnacle von den besten Quoten und den höchsten Limits für alle Premier-League-Wetten.