Das Ermitteln lukrativer Wetten ist eine grundlegende Fähigkeit für Wettende. Was ist eine lukrative Wette? Wie kann ein Wettender lukrative Angebote finden? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Zu den interessantesten Fakten bezüglich Wetten gehört, dass niemand die echte Wahrscheinlichkeit für den Ausgang eines Ereignisses kennt (anders als bei einem Münzwurf). Buchmacher legen Quoten fest, die auf ihren Annahmen und dem Status des Marktes basieren. Wer auf lukrative Wetten abzielt, wird versuchen, auf jene in Quoten implizierten Wahrscheinlichkeiten zu wetten, die er für nicht korrekt hält.
Was ist eine lukrative Wette?
Um lukrative Angebote zu finden, muss ein Wettender seine eigene Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen eines Ereignisses ermitteln. Einfach gesagt: Wenn es einem Wettenden gelingt, Ereignisse korrekt zu identifizieren, bei denen das Eintreffen des Ereignisses wahrscheinlicher ist als von der Quote des Buchmachers impliziert, dann ist er langfristig erfolgreich.
Wetten sind lukrativ, wenn:
Wahrscheinlichkeit des Resultats > von Quoten implizierte Wahrscheinlichkeit
Beispiel für eine lukrative Wette
Nehmen wir das Beispiel eines fairen Münzwurfes. Wenn wir die Möglichkeit ignorieren, dass die Münze auf der Kante landet, wissen wir, dass die Chance für Kopf bei 50 % liegt. Dies impliziert eine faire Quote von 2,00. Nachdem der Buchmacher seine Marge hinzugefügt hat, könnte die Quote (abhängig vom Buchmacher) bei etwa 1,91 liegen, was einer implizierten Chance für Kopf von 52,4 % entspricht.
Wir wissen, dass diese Wette nicht lukrativ ist, da wir für eine Wahrscheinlichkeit von 50 % eine Quote erhalten, die einer Chance von 52,4 % für Kopf entspricht.
Nehmen wir jetzt einmal an, dass bezüglich der prozentualen Chance von Kopf eine gewisse Unsicherheit besteht. Wir haben berechnet, dass die Chance für Kopf bei 50 % liegt, der Markt ist sich jedoch unsicher. Der Buchmacher bietet jetzt eine Quote von 2,2 für Kopf an.
Dies bietet jetzt die Möglichkeit, eine Wette für eine Wahrscheinlichkeit von 50 % zu einer Quote abzugeben, die dem Eintreffen des Ereignisses lediglich eine Chance von 45,5 % einräumt. Dies ist eine lukrative Wette.
Wir können die Profitabilität einer Wette mithilfe der Formel für den Erwartungswert ermitteln:
In unserem Beispiel mit dem Münzwurf lautet die Berechnung des Erwartungswerts für einen Einsatz von 10 € wie folgt:
0,5 x 12 € – 0,5 x 10 € = +1 €
Für jede Wette in Höhe von 10 € liegt der erwartete Gewinn bei 11 € (ein Profit von 1 €).
Bei jedem Münzwurf können wir für einen Einsatz von jeweils 10 € mit einem Gewinn von 11 € rechnen. Dies wäre langfristig sehr lukrativ.
So finden Sie lukrative Wetten
Eine gute Möglichkeit, lukrative Wetten zu finden, bietet der Vergleich der Quoten bei verschiedenen Buchmachern. Wenn Buchmacher sich bezüglich der Chance des Eintreffens eines Ereignisses unsicher sind, könnte eine lukrative Gelegenheit vorliegen.
Die Entwicklung eines überlegenen Modells oder die Nutzung von Informationsasymmetrie kann ebenfalls gut dazu geeignet sein, lukrative Wetten zu finden. Wenn sich ein Wettender mit einem Modell oder Insider-Informationen einen präziseren Eindruck von der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit verschaffen kann als der Buchmacher, ist ein Profit möglich.
Die Bedeutung der langfristigen Perspektive
Bei lukrativen Wetten ist es wichtig, eine langfristige Perspektive zu nutzen. Auch mit dem klaren Vorteil beim Münzwurf mit einer Quote von 2,2 besteht dennoch eine 50%ige Chance, dass der Wettende verliert. Hier wird eine Einsatzstrategie wichtig, da Guthaben durch zu hohe Einsätze schrumpfen kann, auch wenn die Wetten lukrativ sind.
Langfristig zahlt sich diese Strategie aus. Nach 100 Münzwürfen mit einem Einsatz von 10 € könnte der Wettende davon ausgehen, aus den gesetzten 1000 € insgesamt 1100 € gemacht zu haben.
Entsprechend gewinnt ein Sportwettender langfristig, wenn er genügend lukrative Wettangebote finden kann.
Die Bedeutung von Quoten
Die Suche nach lukrativen Angeboten ist gleichbedeutend mit der Suche nach den besten Quoten und kein Buchmacher bietet lukrativere Quoten als Pinnacle. Wenn Wettende niedrigere Quoten anderer Anbieter akzeptieren, wird eine lukrative Strategie weniger profitabel oder führt sogar zu Verlusten.
Einige Buchmacher sperren Gewinner und machen damit eine erfolgreiche langfristige Wettstrategie unmöglich. Bei Pinnacle sind Gewinner willkommen, Wettende, die lukrative Angebote suchen, können hier also ihre Vorteile optimal nutzen.
Registrieren Sie sich hier, um lukrative Wetten optimal zu nutzen.