Vergleich der Margen von Pinnacle |
||||||
SPREAD |
MONEYLINE |
GESAMT |
||||
Branchendurchschnitt |
Pinnacle |
Branchendurchschnitt |
Pinnacle |
Branchendurchschnitt |
Pinnacle |
|
NFL Football |
5 % |
2,5 % |
5 % |
2,5 % |
5 % |
2,5 % |
College Football |
5 % |
2,5 % |
5 % |
2,5 % |
5 % |
2,5 % |
MLB Baseball |
5 % |
2,5 % |
5 % |
1,5% |
5 % |
2,5 % |
NBA Basketball |
5 % |
2,5 % |
5 % |
2,5% |
5 % |
2,5 % |
NHL Eishockey |
5 % |
2 % |
5 % |
2 % |
5 % |
2 % |
Fußball |
6 % |
2 % |
8 % |
2 % |
6 % |
2 % |
Sehr viele Buchmacher geben vor, die besten Wettquoten anzubieten, und es gibt noch einmal ebenso viele Websites, die Wettquoten vergleichen – aber erhalten Sie wirklich das beste Angebot? In diesem einfachen Leitfaden erklären wir, wie Wettquoten funktionieren, damit Sie gut informierte Entscheidungen treffen können, wenn Sie die besten Wettquoten suchen. Platzieren Sie keine neue Wette, solange Sie nicht wissen, wie viel sie Sie wirklich kostet.
Buchmacher machen Gewinn, indem sie für einen bestimmten Markt Wetten annehmen und die Quoten im entsprechenden Verhältnis anpassen, um mehr Wetten anzuziehen und für sich selbst ungeachtet der Ergebnisse einen Gewinn zu sichern.
Das erreichen sie, indem sie Quoten anbieten, die höher sind als die tatsächliche statistische Wahrscheinlichkeit des jeweiligen Ereignisses. Diese Abweichung stellt die Marge des Buchmachers dar, also das, was der Buchmacher für die Bereitstellung der Wetten berechnet.
Was ist die Marge der Wettquoten?
Die einfachste Analogie zur Erklärung von Margen ist ein Münzwurf. Nehmen wir einmal an, Sie und ein Freund wetten jeweils 10 Euro, um 10 Euro zu gewinnen. Wenn die Münze Kopf zeigt, sind Sie um 10 Euro reicher. Wenn sie Zahl zeigt, verlieren Sie 10 Euro.
Bei diesen Bedingungen hat keiner von Ihnen einen Vorteil, da die Quote (2,0 in Dezimalquoten/+100 in amerikanischen Quoten) die tatsächliche Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis eintritt, widerspiegelt (0,5).
Um die Marge zu berechnen, die ein Buchmacher für eine Begegnung anwendet, müssen Sie die Quoten für alle möglichen Ergebnisse berücksichtigen. Je höher die Marge, desto niedriger der Wert für einen Wettenden. Darum sind die Margen auch die beste Möglichkeit, um Quoten wirklich zu vergleichen.
Beim Wetten wird dies als Markt- oder Buchwert von 100 % bezeichnet, der weder der wettenden Person noch der die Wette annehmenden Person einen Vorteil (Marge) bietet. Daher bedeutet ein Marktwert von 100 % = null Marge.
Wenn Sie jedoch eine Wette auf einen Münzwurf bei jemandem abgeben, der Gewinn machen will (d. h. einem Buchmacher), wäre dieser Marktwert höher als 100 %.
Der Betrag, um den der Marktwert über 100 % steigt, entspricht dem Ausmaß der Marge, die der Buchmacher gegenüber dem Wettenden hat, oder einfach dem Preis, den der Buchmacher dafür berechnet, dass er seine Leistungen anbietet.
So arbeiten im Wesentlichen alle Buchmacher. Für Wettende ist es jedoch wichtig zu wissen, welche Marge der Buchmacher anwendet, weil dadurch der Wert der Quoten und letztlich der potenzielle Gewinn für den Wettenden bestimmt wird. Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, die auf eine Wette angewendete Marge zu berechnen, nutzen Sie unseren Margen-Rechner.
So berechnen Sie die Marge von Wettquoten
Um die Marge zu berechnen, die ein Buchmacher für eine Begegnung anwendet, müssen Sie die Quoten für alle möglichen Ergebnisse berücksichtigen. Wettneulinge könnten zu Recht die Frage stellen: „Warum sollten mich die Quoten aller Ergebnisse interessieren, wenn ich doch nur auf eines wette?“
Das Konzept des Wettwerts bezieht sich auf den Markt als Ganzes, d. h. es werden die Quoten für alle Ergebnisse berücksichtigt. Je höher die Marge, desto niedriger der Wert für einen Wettenden. Darum sind die Margen auch die beste Möglichkeit, um Quoten wirklich zu vergleichen. Das ist auf lange Sicht wichtig. Jeder ernsthaft Wettende wird im Laufe der Zeit mehrere Wetten abschließen, bei denen die Marge einen Teil des potenziellen Gewinns „frisst“.
Um die Marge für einen Zweiweg-Markt zu berechnen (z. B. im Tennis) können Sie folgende Gleichung anwenden:
(1 : Dezimalquote für Option A) x 100 + (1 : Dezimalquote für Option B) x 100
Stellen Sie sich beispielsweise ein hypothetisches Match zwischen Roger Federer und Rafael Nadal vor. Sie können die Quotenmarge wie folgt berechnen:
Rafael Nadal 1,926
Roger Federer 2,020
(1 : 1,926) x 100 + (1 : 2,02 x 100) = 51,92 + 49,51 = 101,43 % Markt
Dies entspricht einer Marge von 1,43 %.
Um herauszufinden, wie die Margen für Dreiweg-Märkte berechnet werden (z. B. im Fußball), lesen Sie den Artikel Berechnung von Margen bei Dreiweg-Quoten.
Die Margen von Pinnacle im Vergleich mit denen von durchschnittlichen Buchmachern
Wahrscheinlich sind Sie überrascht, wie groß die Unterschiede bei den Margen der Buchmacher innerhalb der Wettbranche sind. Am Beispiel der Dreiweg-Wetten in der Premier League sehen Sie, dass einige Buchmacher die Quoten ihrer Märkte mit 110 % festlegen, also einer Marge von 10 %, während Pinnacle eine Marge von 2,5 % hat. Das ist ein enormer Unterschied im potenziellen Wert, den jeder Wettende kennen sollte, der auf der Suche nach lukrativen Angeboten ist.
Der Branchendurchschnitt für die NFL, College Football, NBA, MLB und NHL basiert auf dem anerkannten amerikanischen Standard-Benchmark.
Gehen wir noch einmal zurück zu unserem Münzwurf und berechnen, wie die Quoten und Ihr Gewinn aussehen, wenn Ihr Freund sich entscheidet, die Marge von Pinnacle und die durchschnittliche Marge der Buchmacher für Fußball anzuwenden.
Nachdem Sie jetzt wissen, wie Quoten funktionieren, sollten Sie keine weiteren Wetten platzieren, ohne zunächst zu ermitteln, was der Buchmacher wirklich berechnet.