Apr 4, 2019
Apr 4, 2019

Die Verwendung von Push-and-Pull-Spots beim Wetten

Die Verwendung von Push-and-Pull-Spots beim Wetten

Push-and-Pull-Spots sind vergrößerte Gelegenheiten für günstiges Kaufen und teures Verkaufen. Diese allgemeine Theorie wird bei allen Arten von Investments genutzt, aber wie kann diese Situation auf Sportwetten angewendet werden? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit Handicap-Wetten Push-and-Pull-Spots finden können.

Was ist ein Push-and-Pull-Spot?

Ein Push-and-Pull-Spot ist einer von meinen bevorzugten Hebeln bei Handicap-Wetten. Der Hauptunterschied zwischen einer Gelegenheit zum billigen Kaufen und teuren Verkaufen und einem Push-and-Pull ist, dass bei letzterem das Kaufen und das Verkaufen gleichzeitig passieren. Die Marktsituation verschärft sich, wenn der Markt zu großen Teilen eine Mannschaft kauft und eine andere verkauft.

Durch das „Hinaufschieben“ und „Hinabziehen“ des Wertes wird der Markt über und unter die wahre Quote gedehnt. Wettende, die den Unterschied erkennen, können ihre Einsätze erheblich wertvoller machen.

Kumulative Wahrnehmung

Push-and-Pull-Spots werden am häufigsten durch kumulative Wahrnehmung erzeugt. Mannschaften, die ihre Durchschnittsleistung übertreffen und gewinnen, ziehen mehr Geld und Aufmerksamkeit auf sich als solche, die unter ihrem Durchschnitt performen und verlieren, aber was bei Push-and-Pull-Spots wichtig ist, sind die Quotenbewegungen in den vorherigen Spielen.

Viele Wettende schauen nur auf die letzten Gewinn- und Verlusttrends, statt Mannschaften zu finden, die Geld im Markt auf sich ziehen. Der „Aktualitäts-Bias” existiert in fast jedem Sportwettenmarkt, da Wettende gerne auf das reagieren, was sie zuletzt gesehen haben, während Gewinner im Markt keine kurzfristigen Berechnungen anstellen. Deshalb werden „gepushte“ Teams oft überbewertet, während „gepullte“ Teams zu einem Schleuderpreis angeboten werden.

Vorhandener Marktvorrang

Die Bewertung des Marktvorrangs ist eine Taktik, die von Wettenden oft ignoriert wird. Wie oben erwähnt ist es wichtig zu verstehen, ob eine Mannschaft vom Markt gekauft oder verkauft wird. Genauso wichtig ist, es eine Baseline für den Marktpreis zu finden.

Ein guter Ort für die Suche nach dem Marktvorrang sind vorherige Vergleiche zwischen den beiden Mannschaften im Lauf der bisherigen Saison. Jede Quote in einem Wettmarkt beruht ursprünglich auf der Bewertung des Wettanbieters.

Wenn es keine Verletzungen wichtiger Spieler oder größere Umstellungen innerhalb des Teams gibt, sollten die Quoten zwischen zwei Spielen desselben Teams sich nur aufgrund des Spielortes (Wechsel des Heimvorteils) unterscheiden.

Wenn ein Wettender den Heimvorteil berechnen kann, ist er oft in der Lage, auf Grundlage der anfänglichen Quote die wahre Bewertung des Wettanbieters und dessen Anpassung der Quote aufgrund der bisherigen Leistung zu erkennen.

Statische Quoten

Alle Spiele zu überblicken, die an einem einzigen Tag zum Wetten angeboten werden, kann einen Wettenden leicht überfordern. Wenn Wettende nicht genug Zeit haben, um ein Regressionsmodell aufrechtzuerhalten, ist ein guter Startpunkt zum Finden von Pull-and-Pull-Spots der Vergleich zwischen anfänglichen und aktuellen Quoten für Spiele eines Teams, das gute Leistungen bringt.

Wenn die Quoten statisch bleiben und sich während des Spieles eines überperformenden Teams nicht ändern, ist dies oft ein Zeichen dafür, dass eine Art Tauziehen stattfindet, dass also Geld zwischen dem überperformenden und dem unterperformenden Team hin und her gezogen und geschoben wird.

So wetten Sie auf Push-and-Pull-Spots

Wettende sollten beginnen, indem sie nach statischen Quoten im Wettmarkt suchen. Die letzten fünf bis sieben Spiele sollten analysiert werden, um zu sehen, ob ein Team immer gewinnt und ein anderes immer verliert. Denken Sie daran, dass nur wirklich extreme Serien zählen.

Wenn widersprüchliche Bewertungen existieren, suchen Sie nach Marktvorrängen. Wurde das überperformende Team in den letzten Spielen herauf- oder heruntergewettet? Wurde das unterperformende Team in den letzten Spielen herauf- oder heruntergewettet? Wenn es einen Kontrast im Wettmarkt gibt, suchen Sie nach den letzten Spielen zwischen beiden Teams.

Nehmen Sie die Anpassung aufgrund des Heimvorteils vor, und bestimmen Sie den Quotenunterschied. Wenn die Quote höher oder niedriger ist, handelt es sich dabei um die Marktanpassung an die vorherige Leistung. Das Handicap beim Bestimmen des Wertes liegt dann im Vergleich der Marktanpassung an die vorherige Leistung mit dem wirklichen Marktwert. Wenn dieser zu hoch ist, liegt mit Sicherheit Wert darin, auf das Team zu wetten, das im Markt gezogen wird.

Lesen Sie mehr Pinnacle-Artikel über  Wettstrategien , um entscheidendes Wissen über Sportwetten zu gewinnen.

Wettressourcen – Für bessere Wetten

Die Wettressourcen von Pinnacle sind eine der umfangreichsten Sammlungen von Expertenratschlägen zum Thema Wetten im Internet. Sie richten sich an alle Erfahrungslevel mit dem Ziel, den Wettenden wertvolles Wissen zu vermitteln.